Da am nächsten Freitag, dem 30. Oktober, in Maulbronn der Laternenumzug stattfindet, fällt da das Kindertraining aus.
Die anderen Trainings finden wie üblich statt.
Da am nächsten Freitag, dem 30. Oktober, in Maulbronn der Laternenumzug stattfindet, fällt da das Kindertraining aus.
Die anderen Trainings finden wie üblich statt.
Am letzten Samstag fand in der Schefenacker-Halle in Maulbronn der diesjährige Roba-Klostercup statt. Es ist ein Einsteigerturnier für Karateka aller Altersklassen, das der Karateverein Maulbronn jährlich organisiert. Dabei messen sich die Teilnehmer entweder im Kata- (Formenlauf) oder Kumite- (direkter Zweikampf) Wettkampf.
Auch Maulbronner Athleten waren erfolgreich. Im einzelnen waren es:
Johanna Swantusch: 2. Platz Kumite Kinder Mädchen
Emelie Wyrich: 2. Platz Kumite Schüler Mädchen 6.-9. Kyu
Manisha Urlep: 2. Platz Kumite Schüler Mädchen ab 5. Kyu
Lukas Urlep: 2. Platz Kumite Schüler Jungen ab 5. Kyu
Leontien Wieber: 2. Platz Jugend Mädchen ab 4. Kyu
Tabea Schroller: 1. Platz Jugend Mädchen ab 4. Kyu
Jonas Swantusch: 1. Platz Jugend Jungen ab 4. Kyu
Rebecca Ruchay: 1. Platz Leistungsklasse Damen
Der Verein gratuliert zu den guten Leistungen.
Zum ersten Mal in Baden-Württemberg gab es bei diesem Turnier auch eine Klasse für Karateka mit Einschränkung. Drei Athleten, die auch schon auf deutschen- und Weltmeisterschaften erfolgreich waren, traten hier im Kata-Wettbewerb gegeneinander an und zeigten beeindruckende Leistungen.
Zum Schluss möchten wir uns bei den zahlreichen Helfern bedanken, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dass das Turnier problemlos und zur Zufriedenheit der Gäste über die Bühne gehen konnte.
Wer jetzt Interesse bekommen hat, der Karateverein heißt Einsteiger allen Alters jederzeit herzlich willkommen.
Der Aufbau für den Roba-Kloster Cup 2015 in der Schefenacker Halle in Maulbronn findet am Freitag, dem 16.10., ab 18 Uhr statt. Deshalb muss das Training dann leider entfallen.
Das Turnier findet dann am Samstag, dem 17.10., ganztägig statt. Wer sich dafür interessiert, ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich die Wettkämpfe anzuschauen.
Ab dem 25. September findet bei uns ein neuer Einsteigerkurs statt. An insgesamt 10 Freitagabenden um jeweils 18:30 Uhr gibt es die Möglichkeit Karate kennen zu lernen. Der neue Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Die Kursgebühr beträgt 30€.
Wir würden uns freuen auch Sie/dich bei uns begrüßen zu dürfen.
Seit dem Beginn der Sommerferien am 29. Juli findet kein Training mehr statt.
Weiter geht es dann wieder, wenn die Ferien vorbei sind, am 14. September.
Der Verein wünscht einen schönen Sommer.
Wie üblich vor den Sommerferien fanden am 22. Juli beim Karateverein Maulbronn wieder Gürtelprüfungen statt.
Nach guten Leistungen konnten sich folgende Karateka über neue Kyu-Grade freuen:
9. Kyu (gelb-weiß): Philip Polinski
8. Kyu (gelb): Emma Brislinger
7. Kyu (orange): Erich Schober
6. Kyu (grün): Chiara Bollmoor, Emelie Wyrich
5. Kyu (blau): Tobias Hoertig, Johanna Swantusch
Der Verein gratuliert herzlich zu den neuen Gurten.
Grillfest am Hilsenbeuer-Spielplatz......
Bitte Link unten anklicken, ausdrucken, ausfüllen und an Desiree abgeben.....
Am Freitag, dem 03. Juli, findet aufgrund der hohen Temperaturen kein Training statt.
Während der Pfingstferien kann leider kein Training stattfinden.
Das letzte Training vorher war am Freitag, dem 22. Mai.
Weiter geht es dann am Montag, dem 8. Juni.
Am vorletzten Wochenende fand in Dornhan die Landesmeisterschaft der Jugend, Junioren und U21 statt. Von uns gingen Jonas Swantusch, Tabea Schroller, André Henschel, Leontien Wieber, Benedikt Wieber und David Hofmeister an den Start.
Leider lief es bei Jonas, Tabea und Leontien trotz starker Kämpfe nicht so toll und sie schieden in den Einzelwettbewerben frühzeitig aus - auch durch teils zweifelhafte Entscheidungen der Kampfrichter!
André kämpfte sich super durch seinen Pool und musste den Sieg nur einer Eigenheit des Wertungssystems wegen hergeben ( er hatte bei Punktegleichheit einen Treffer mehr hinnehmen müssen ).
Benedikt und David kämpften sehr stark, mussten aber beide die Niederlage im Poolfinale hinnehmen und holten sich dann den 3. Platz.
Beiden Teams gingen alle nochmal an den Start und könnten für Maulbronn nochmals 3 dritte Plätze holen.
Starkes Mannschaftsergebnis!! Unseren Glückwunsch!
Im Einzelnen:
André Henschel ... 2. Platz
Benedikt Wieber ... 3. Platz
David Hofmeister ... 3. Platz
Team Mädchen Jugend (Tabea, Leontien) ... 3. Platz
Team Jungen Jugend (André, Jonas) ... 3. Platz
Team Junioren (Benedikt, David) ... 3. Platz